Basel, CH – December 2024
SAP Innovation Day for the Protein and Dairy Industries
Wir blicken auf einen erfolgreichen SAP Innovation Day for the Protein and Dairy Industries 2024 zurück, der im September dieses Jahres in Newtown Square, Pennsylvania, stattfand. Internationale Branchenführer, Innovatoren und Experten kamen zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Trends zu diskutieren, die den Protein- und Milchsektor prägen.
Die Veranstaltung bot zahlreiche Höhepunkte, darunter inspirierende Keynotes zu bahnbrechenden Forschungsarbeiten und Innovationen. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in Produkte-Roadmaps, die die neuesten Technologien in der Proteinindustrie präsentierten. Dynamische Podiumsdiskussionen beleuchteten zukünftige Technologien und Markttrends und lieferten wertvolle Perspektiven. Networking-Sessions rundeten das Programm ab und boten Gelegenheit zum Austausch zwischen Branchenexperten, Partnern und Vordenkern, um Zusammenarbeit und Ideenentwicklung zu fördern.
Besonders hervorzuheben sind die Beiträge von Stephan Kronbichler und Hubert Rupf von Softproviding. Sie gaben einen Ausblick auf die bevorstehende Veröffentlichung von SAP Meat and Fish Management by msg und SAP Dairy Management by msg und erläuterten die umfassende Produktstrategie. Zudem stellten sie aktuelle Entwicklungen im Bereich der Shopfloor-Management-Software auf BTP vor, einschliesslich Edge-Funktionen.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Entwicklung einer Erweiterung von SAP Digital Manufacturing (DM), die speziell auf die Anforderungen der Fleischindustrie zugeschnitten ist. Digital Manufacturing Edge, ein Kernbestandteil von Industrie 4.0, wird es Herstellern ermöglichen, die Lücke zwischen physischen Produktionsprozessen und digitaler Intelligenz zu schliessen, um Agilität, Effizienz und Innovationsfähigkeit zu steigern.
Hubert Rupf ging zusammen mit Michael Rios auf die potenziellen Vorteile der Integration von KI-Technologie in der Lebensmittelindustrie ein. Im Mittelpunkt ihrer Präsentation stand ein Anwendungsfall, bei dem es um die KI-basierte Erkennung von Fleischstücken in der Zerlegung ging, wobei das transformative Potenzial hervorgehoben wurde.
Aus Kundensicht berichteten Vicente Olivo-Espinosa und Robin Tolani von ihren Erfahrungen bei Maple Leaf. Sie demonstrierten, wie das Unternehmen seine Schweineaufzucht mit Cycle-Based Production (CBP), einem der neuesten Module der Lösung SAP Meat and Fish Management by msg, effizient verwaltet.
Zusammenfassend war der SAP Innovation Day for the Protein and Dairy Industries 2024 ein voller Erfolg mit spannenden Präsentationen und inspirierenden Erkenntnissen. Wir freuen uns darauf, diese Veranstaltung in Zukunft fortzusetzen.
Wenn wir durch diesen Artikel Ihr Interesse geweckt haben sollten, zögern Sie bitte nicht, sich für weitere Informationen an Herrn Stephan Kronbichler (Business Development) zu wenden: E-Mail, Telefon +41 (0)61 508 21 42.